Unsere 2-stündige wöchentliche Theatergruppe (2x 45 Min.) am Donnerstag (16 Kurse pro Schuljahr zu 500 CHF inkl. Aufführung)
Kurs | Tag / Uhrzeit | Klasse | Kursbeschreibung |
100 | Theatergruppe 18.15-19.45 Uhr |
11ème Cycle d’orientation – 4ème Collège ou Ecole de Commerce / 7. – 12. Klasse der DSG |
Für Schülerinnen und Schüler von 13 – 18 Jahren, die an einem Theaterprojekt interessiert sind. Vom 2.11.23 – 14.3.24 treffen wir uns wöchentlich zu Sprechübungen und Vorbereitung eines Theaterstücks, das im März 2024 in der Aula der DSG aufgeführt wird. |
Unsere 2-stündigen Wochenkurse (2x 45 Min.) in einer Kleingruppe von 4-6 Kindern am Mittwochnachmittag (33 Kurse pro Schuljahr zu 1350 CHF)
Kurs | Tag / Uhrzeit | Klasse | Kursbeschreibung |
322 | Mittwoch 13.45-15.15 Uhr |
3P – 4P Harmos
|
Für Schülerinnen und Schüler von 6 – 7 Jahren mit guten Deutschkenntnissen. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Silben und Lauten und deren Verbindung zu Wörtern und das Schreiben von einfachen Sätzen. Das aktive Sprechen wird auf spielerische Weise mit Geschichten und Liedern gefördert. Regelmäßig werden auch Bücher aus der Bibliothek der DSG ausgeliehen. |
324 | Mittwoch 15.30-17.00 Uhr |
5P – 7P Harmos
|
Für Schülerinnen und Schüler von 8 – 10 Jahren mit guten Deutschkenntnissen. Mit projektbezogenen Arbeiten vertiefen wir Rechtschreib- und Grammatikregeln. Des Weiteren wird ein kleines Leseprojekt durchgeführt. |
Unsere 4-stündigen Wochenkurse (4×45 Min.) am Mittwochnachmittag (33 Kurse pro Schuljahr zu 1850 CHF)
Kurs | Tag / Uhrzeit | Klasse | Kursbeschreibung |
341 | Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
1P Harmos | Für Kinder von 4 Jahren: Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist, dass Ihr Kind nicht nur Deutsch versteht, sondern auch spricht! Falls Ihr Kind Deutsch versteht, sich jedoch noch nicht in Deutsch äussert, so schauen Sie zuerst bitte nach einem Deutschkurs für Deutsch als Fremdsprache und kontaktieren Sie uns bei Fragen. In diesem Deutschkurs begleiten wir Ihr Kind mit projektbezogenen Arbeiten und unserem Igel „Miki“ durch das ganze Jahr. Wir arbeiten methodisch ganzheitlich, spielerisch und kreativ. Der Kurs findet im Kindergarten der DSG statt. |
342 | Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
2P Harmos | Für Kinder von 5 Jahren: Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist, dass Ihr Kind nicht nur Deutsch versteht, sondern auch spricht! Falls Ihr Kind Deutsch versteht, sich jedoch noch nicht in Deutsch äussert, so schauen Sie zuerst bitte nach einem Deutschkurs für Deutsch als Fremdsprache und kontaktieren Sie uns bei Fragen. In diesem Deutschkurs begleiten wir Ihr Kind mit projektbezogenen Arbeiten und unserem Igel „Miki“ durch das ganze Jahr. Wir arbeiten methodisch ganzheitlich, spielerisch und kreativ. Der Kurs findet im Kindergarten der DSG statt. |
343 | Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
3P Harmos | Für Schülerinnen und Schüler von 6 Jahren: Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist, dass Ihr Kind nicht nur Deutsch versteht, sondern auch spricht. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Silben und Lauten und deren Verbindung zu Wörtern. Wir fördern den Wortschatz sowie die Ausdrucksfähigkeit auf spielerische Weise. Regelmäßig werden auch Bücher aus der Bibliothek der DSG ausgeliehen. |
344 | Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
4P Harmos | Für Schülerinnen und Schüler von 7 Jahren mit guten Deutschkenntnissen: Im Mittelpunkt stehen das Lesen von kleinen Texten, das Schreiben von kurzen Sätzen, die Wortschatzerweiterung und Förderung der Ausdrucksfähigkeit auf spielerische Weise. Regelmäßig werden auch Bücher aus der Bibliothek der DSG ausgeliehen. |
345 | Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
5P Harmos | Für Schülerinnen und Schüler von 8 Jahren mit guten Deutschkenntnissen: Mit projektbezogenen Arbeiten steht die Erweiterung der Lese- und Schreibkompetenz mit kreativ gestalteten Übungen im Vordergrund. Regelmäßig werden auch Bücher aus der Bibliothek der DSG ausgeliehen. |
346
|
Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
6P – 7P Harmos | Für Schülerinnen und Schüler von 9 – 10 Jahren mit guten Deutschkenntnissen: Mit projektbezogenen Arbeiten steht die Erweiterung der Lese- und Schreibkompetenz mit kreativ gestalteten Übungen im Vordergrund. Gezielt wird auf Rechtschreibregeln eingegangen. Regelmäßig werden auch Bücher aus der Bibliothek der DSG ausgeliehen. |
347 | Mittwoch 13.45-17.15 Uhr |
8P Harmos – 10ème Cycle d’orientation | Für Schülerinnen und Schüler von 11 – 13 Jahren mit guten Deutschkenntnissen: Mit projektbezogenen Arbeiten steht die Vertiefung der Lese- und Schreibkompetenz zum Detailverstehen mit kreativ gestalteten Übungen im Vordergrund und ein Leseprojekt wird durchgeführt. |
Kursprogramm der Sprachschule der DSG
Ausschließlich nur für Kinder, Schülerinnen und Schüler der DSG
Sprachförderung Deutsch am Nachmittag
Unsere 4-stündigen Wochenkurse (4x 45 Min., 38 Jahreskurse in Höhe von 2150 CHF)
Kurs | Tag / Uhrzeit | Klasse | Kursbeschreibung |
352 | Montag 13.10-16.45 Uhr |
Vorschule der DSG | Im Mittelpunkt stehen die Wortschatzerweiterung und Vertiefung wichtiger grammatikalischer Strukturen durch projektbezogenes Arbeiten mit Liedern, Geschichten und Bastelarbeiten zur Vorbereitung auf die 1. Klasse. |
353 | Dienstag 13.10-16.45 Uhr |
1. Klasse der DSG | Unser Ziel ist es, die Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern und die Schülerinnen und Schüler bei ihren ersten Schritten im Lesen und Schreiben lernen zu unterstützen. In der Lernzeit wird differenziert auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen. |
354 | Dienstag 13.10-16.45 Uhr |
2. Klasse der DSG | Unser Ziel ist es, die Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern und die Schülerinnen und Schüler beim Lesen und Schreiben von kurzen Sätzen zu unterstützen und Rechtschreibregeln aufzuzeigen. In der Lernzeit wird differenziert auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen. |
355 | Donnerstag 13.10-16.45 Uhr |
3. Klasse der DSG | Unser Ziel ist es, die Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern, die Schülerinnen und Schüler beim Lesen und Schreiben von kleinen Texten zu unterstützen und Rechtschreibregeln zu vertiefen. In der Lernzeit wird differenziert auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen. |
356 | Donnerstag 13.10-16.45 Uhr |
4. Klasse der DSG | Unser Ziel ist es, die Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern und die Schülerinnen und Schüler beim detaillierten Lesen und beim Textaufbau zu unterstützen. In der Lernzeit wird differenziert auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen. |