Traditionen erleben

Der Monat Dezember ist eine besondere Zeit – eine Zeit des gemeinsamen Feierns, Gestaltens und Miteinanders. In der Adventszeit wird im Kindergarten, in der Grundschule und im Atelier fleißig gebastelt, gebacken und dekoriert: Sterne, Geschenke, funkelnde Girlanden aus buntem Papier und Glitzer, während fröhliche Weihnachtslieder erklingen. Die Schule, die Klassen-und Gruppenräume werden weihnachtlich geschmückt, es weihnachtet.

Auf Initiative der Schulsprecherinnen begleitet uns seit Dezember der amerikanische Weihnachtsklassiker «Jingle-Bell-Rock» als Schulgong.  Ein saisonal anpassbaren Gong, soll Abwechslung und Freude schaffen und für weihnachtlich Stimmung sorgt dieser ohne jeglichen Zweifel.

Der Grundschulchor begeiseterte das Publikum mit seinen Weihnachtsliedern beim Weihnachts- und Abschiedsempfang der Deutschen Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Frau Dr. Stasch, im Château de Corsier.

Natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen! Zum Am 6. Dezember haben die Kinder der Grundschule eine kleine Überraschung zum Nikolaustag bekommen: Schokolade und eine liebevoll gestaltete Tasse sorgten für leuchtende Augen. Danach wurde die Geschichte und die Tradition vom Nikolaus erzählt.

Ein weiterer Höhepunkt des Monats Dezember war die Escalade-Feier, ein traditionsreiches Genfer Fest. Zur Feier des Tages hatten sich Kinder und Erzieher*innen verkleidet. Die Kinder haben mit Begeisterung den Marmite-Topf zerschlagen, Schokolade und Marzipangemüsegenascht und den ganzen Nachmittag fröhlich getanzt.

Basteln, Backen und Singen in der Vorweihnachtszeit im Kindergarten 

 

Grundschulchor singt auf dem Weihnachtsmarkt Château de Corsier

 

Escaladefeier im Kindergarten und in der Grundschule

Notification
Info