Am Samstag, dem 11. Februar, fand der Tag der offenen Tür der DSG statt – eine gute Gelegenheit, die Deutsche Schule Genf mit der ganzen Familie zu entdecken oder wiederzuentdecken.
Das großartige Programm, das von unseren LehrerInnen, ErzieherInnen sowie unseren SchülerInnen vorbereitet wurde, repräsentierte den facettenreichen Unterricht an der DSG. Sozial- und Naturwissenschaften, Musik, bildende Kunst, Deutsch und Fremdsprachen, Mathematik, Sport und vieles mehr. Die meisten der an der DSG unterrichteten Zweige und Fächer wurden vorgestellt.
Die großen und kleinen Gäste wurden vom Schulchor musikalisch begrüßt und anschließend von unseren pädagogischen Leitern Bernd Ruddat und Uwe Brandt auf Deutsch und von Elise Kern (Klasse 12), auf Französisch begrüßt.
Anschließend gingen die Besucher auf Entdeckungsreise über den Campus, geführt von unseren SchülerInnen der Klassen 10 – 12, die ihre Rolle als Botschafter perfekt wahrnahmen.
Die Kleinsten hatten viel Spaß beim Malen, Basteln, Spielen, Testen des psychomotorischen Parcours oder beim Zubereiten des Snacks im Kindergarten, während ihre Eltern den ErzieherInnen all ihre Fragen stellen konnten.
Viele Familien trafen im Hauptgebäude unsere LehrerInnen der Grundschule und der Vorschule, während die Kinder in der Turnhalle den riesigen, eigens aufgebauten Sportparcours bewältigten oder in den Workshops (des Nachmittagsprogramms) ihre ganze Kreativität entfalteten.
Im neuen Südgebäude konnte die Öffentlichkeit auch das reichhaltige Programm der Sekundarstufe kennenlernen. Die Experimente in Chemie, Physik, Biologie und Robotik waren bei Groß und Klein sehr beliebt. Durch zweisprachige Präsentationen auf Deutsch und Französisch, Diskussionen und Ausstellungen konnte das Publikum auch einen Einblick in die zahlreichen anderen Fächer gewinnen, die an der Deutschen Schule Genf unterrichtet werden (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geografie, Geschichte, Philosophie oder auch Politikwissenschaften usw.). Bei einem spannenden Volleyballspiel konnten unsere Gäste die brandneue Sportanlage auf dem Südcampus kennenlernen.
Die Besucher konnten sich auch davon überzeugen, dass Kunst und Musik an der Deutschen Schule Genf einen hohen Stellenwert haben. Im Laufe des Vormittags führten unsere SchülerInnen mehrmals eine festliche und fröhliche Show auf, die aus Auszügen des Musikprogramms des laufenden Schuljahres bestand. Auch auf unserem Nordcampus standen die visuellen Künste im Mittelpunkt, wo die Kinder an mehreren kreativen Workshops teilnahmen und die neuesten Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler bewunderten.
In der Mensa des Südcampus sorgten SchülerInnen der Klassen 10-12 mit ihrem Snack- und Getränkestand für das leibliche Wohl. Unsere LehrerInnen beantworteten dort die Fragen der zahlreichen Besucher zu Abschlüssen, Studienmöglichkeiten oder auch zu unserer Deutsch-Sprachschule sowie dem offiziellen Goethe-Prüfungszentrum, welches von über 600 externen SchülerInnen aus der Region Genf besucht werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr wiederzusehen!
Sie konnten nicht am Tag der offenen Tür teilnehmen und wünschen weitere Informationen über unsere Schule? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter:
E: dsg@dsgenf.ch
T: 022 795 07 10
Text: Emilie Staehli und Alexa von Behr
📷 Thomas Friedrich, Schüler der Klasse 8 und Emilie Staehli, Kommunikation & Marketing
Um das Fotoalbum anzuzeigen, drücken Sie auf das Bild und blättern Sie dann mit den Pfeiltasten der Tastatur durch die Fotos.