Seit 1975 ist die Deutsche Schule Genf (DSG) eine von der Bundesrepublik Deutschland anerkannte und geförderte Auslandsschule und Teil eines Netzwerks von über 140 Deutschen Auslandsschulen. Von der Bundesrepublik Deutschland ist die DSG als exzellente deutsche Auslandsschule anerkannt. Sie ist gemeinnützig nach Schweizer Recht.
Die DSG bietet ein umfangreiches Bildungsangebot vom Kindergarten (ab drei Jahren) bis zum Deutschen Internationalen Abitur. Die 90 Angestellten (Lehrkräfte, Erzieher:innen und Verwaltungsmitarbeiter:innen) betreuen rund 440 fest eingeschriebene Schüler:innen aus über 20 Nationen und mehr als 600 externe Kinder und Jugendliche, die in den Deutschkursen der Sprachkursabteilung unterrichtet werden.
Als weltoffene Schule mit familiären Werten und lokaler Einbindung wird die Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt an der DSG täglich gelebt. Mit der Fertigstellung des Erweiterungsgebäudes Anfang 2022 verfügt die DSG heute über einen 10.000 m2 Campus aus vier Gebäuden mit modernen Klassenzimmern und hochwertiger technischer Ausstattung.
Die Grunschule der Deutschen Schule Genf sucht
eine Schulbegleitung mit 22 Stunden
Zum Tätigkeitsfeld der Schulbegleitung gehören:
Unbedingte Voraussetzungen für diese Arbeit sind:
Die Stellenausschreibung als > PDF Datei
Bewerbungen richten Sie bitte an die Grundschulleiterin K. Wermelt bis zum 15. Dezember 2023. (wermelt@dsgenf.ch)
Eine Grundschullehrkraft, auch Teilzeit
Die Klassen der Grundschule werden im Teamteaching (2-Lehrer-System) unterrichtet.
Zum Tätigkeitsfeld der Lehrkraft gehören:
Unbedingte Voraussetzungen für diese Arbeit sind:
Die Stellenausschreibung als > PDF Datei
Bewerbungen richten Sie bitte an die Grundschulleiterin K. Wermelt.
Für unser Team im Kindergarten und unsere Ateliers suchen wir eine(n)
zweisprachige(n) Assistenten/-in (deutsch/französisch) in Teilzeit mit Erfahrung im Umgang mit Kindern
Zum Tätigkeitsfeld der Stelle gehören:
Voraussetzungen für diese Arbeit sind:
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die Pädagogische Leiterin Kindergarten, Vorschule und Ateliers Frau Ulrike Skibinski (skibinski@dsgenf.ch)
momentan sind keine Stellenangebote verfügbar
Das Kollegium ist bemüht, den Wünschen nach Schulpraktika entgegenzukommen.
Die speziellen Bedingungen einer deutschen Auslandschule im französischen Kontext machen es erforderlich, dass Praktikanten neben hervorragenden fachlichen Kompetenzen über ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Selbstkompetenz verfügen.
Sie sollten am Ende des Studiums stehen und didaktische Erfahrung besitzen, um ein 13wöchiges Praktikum durchzuführen. Es kann kein Orientierungspraktikum betreut werden. Wir versuchen 2 x pro Jahr Praktikanten aufzunehmen, wobei maximal 2 Semesterpraktikanten und 2 Praktikanten mit ca. 5 Wochen Praktika aufgenommen werden.
Wir möchten außerdem besonders darauf hinweisen, dass ausreichende Französischkenntnisse die unbedingte Voraussetzung für ein selbstständiges Einleben im Gastland sind. Der Praktikant ist allein zuständig für alle Fragen, die die materiellen Bedingungen seines Aufenthalts betreffen wie Unterkunft, Anreise oder die Bewegung vor Ort. Die Betreuungslehrer sind lediglich für die schulischen Belange im Rahmen des Praktikums zuständig.