Trotz des begrenzten zur Verfügung stehenden Zeitrahmens bieten die Arbeitsgemeinschaften ein breites Spektrum an Aktivitäten, das sich je nach Angebot und Nachfrage ändert.
Eine lange Tradition hat die Musical-AG an der Schule, die sich vorrangig an Mittelstufenschüler richtet. Die Oberstufen-Theater-AG inszeniert anspruchsvolle Theaterstücke, die sie im zweiten Halbjahr zur Aufführung bringt. Sportbegeisterten stehen AGs in Ballsportarten (z. B. Handball, Fußball, Volleyball) offen. Junge Forscher trainieren in der Chemie-AG für die Chemie-Olympiade oder bauen Roboter in der Robotic-AG. In den Unterrichtsmorgen integriert sind die Kiosk-AG, die für ein Pausenbrotangebot sorgt und die Eco-School-AG, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen einsetzt.
Das jeweilige Programm für die Arbeitsgemeinschaften im laufenden Schuljahr steht kurz vor Jeûne Genevois fest, und die AGs nehmen ihre Arbeit in der Woche danach auf.
Dienstag 13.30 – 14.15 Uhr – Tanz AG, (Klasse 5-12), Leitung: Frau Kutsch, Turnhalle Campus Süd
Mittwoch 14.15 – 15.45 Uhr Volleyball, (Klasse 9-12), Leitung: Herr Grell, Turnhalle Campus Süd
Montag 13.30 – 14.00 Uhr – GALA AG – Vorbereitung und Gestaltung eines Galaabends an der DSG, (Klasse 5-12),
(1. Halbjahr: nur jeder 1. Montag im Monat, 2. Halbjahr jeder 1.&3. Montag im Monat)
Leitung: Frau Slaby/ Frau Kutsch, Musikraum
Dienstag – open end – Schulband (Klasse 9-12), Ansprechpartnerin: Frau Slaby (bei Intersse bitte Frau Slaby kontaktieren)
Donnerstag 13.30 – 14.00 Uhr – Chor SEK I (ab Klasse 5), Aula, Leitung: Frau Slaby, Musikraum
Montag 13.30 – 14.15 Uhr – Robotics AG – Lego Mindstorms (Klasse 6 & 7), Leitung: Frau Kopp, CS 107
Dienstag 13.30 – 14.15 Uhr – Vorbereitung auf die Chemie-Olympiade,(Klasse 8-12), Leitung: Frau Masoner-Fieber, CS 209
Donnerstag 13.30 – 14.15 Uhr – Schach AG, Kl. 5-12, Leitung: Hr. Ludwig, CS 109
N.N. 13.30 – 14.15 Uhr – ECO-School, (Klasse 5-12), Leitung: Frau Heinzelmann/ Frau Schneider
Dienstag 13.30 – 14.15 Uhr (alle 2 Wochen) – “Diversity” AG (Kl 5-12), Leitung: Frau Fischer
Stand: 20.01.2023
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der AG-Leitung. Die Treffpunkte und Termine werden mit der AG-Leitung abgesprochen. Bitte die Aushänge beachten.